
Mehr Geld in der Familienkasse: Ratgeber des Bundes der Steuerzahler
Umsatzsteuervoranmeldungen: Neue Prüfpflichten für kleine Unternehmen
Hier sind unsere 70 Vorschläge zur Steuervereinfachung!
Mit unserer neuen Broschüre gehen wir in die Offensive und machen der Politik konkrete Vorschläge
Keine Frage, das deutsche Steuerrecht ist kompliziert. Viele Regeln sind bürokratisch, schwer verständlich oder schlichtweg veraltet. Deshalb fordert der Bund der Steuerzahler: Das Steuerrecht muss einfacher werden! Dazu haben wir dem Finanzausschuss des Deutschen Bundestags unsere neue Broschüre „70 Vorschläge zur Steuervereinfachung“ übersandt. In dem Begleitschreiben fordert unser Präsident Reiner Holznagel die Abgeordneten auf, das Thema endlich anzupacken!
Wir zeigen mit unseren Vorschlägen konkret, wie es besser geht. Wir klären auf, welche Pauschalen, Freigrenzen oder Freibeträge seit wann nicht mehr aktualisiert wurden – etwa der Werbungskostenpauschbetrag für Senioren, der noch aus den 1950er Jahren stammt oder der Pauschbetrag für behinderte Menschen, der seit den 1970er Jahren gilt. Wir weisen darauf hin, wo das Steuerrecht nicht mit anderen Rechtsgebieten, zum Beispiel dem Sozialversicherungsrecht, zusammenpasst. Außerdem schlagen wir in unserer Broschüre vor, Steuerbescheide für die Bürger verständlicher zu machen und unterbreiten dazu detaillierte Ideen.